Unsere Ziele
Unser Ziel ist es die Kinder zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten
zu erziehen und deren Entwicklung in den Bereichen Sozialkompetenz, emotionale
Kompetenz, Selbstkompetenz und Sachkompetenzen zu fördern und zu
unterstützen.
Eigenständige und selbstbewusste Persönlichkeiten bedeutet für uns, dass die
Kinder ihre Meinung äußern dürfen und in ihrer eigenständigen Persönlichkeit
wahrgenommen und erstgenommen werden. Die Meinungen einzelner Kinder
werden akzeptiert und respektiert. Dabei agieren wir als Vorbilder für die Kinder und
gehen ebenfalls respektvoll und wertschätzend miteinander um.
Sozialkompetenz bedeutet für uns, dass wir einen wertschätzenden und
respektvollen Umgang untereinander pflegen. Die Kinder werden vom
pädagogischen Fachpersonal beim Umgang miteinander begleitet und bei Konflikten
unterstützt. Sie können von unserem Umgang miteinander lernen und wir leiten die
Kinder an, sich untereinander respektvoll und tolerant zu verhalten und sich in
verschiedenen Situationen angemessen zu verhalten und die Regeln zu akzeptieren
und einzuhalten.
Emotionale Kompetenz bedeutet für uns, dass wir den Kindern helfen,
unterschiedliche Gefühle zu erkennen und wahrzunehmen. Sie lernen sich
gegenseitig zu unterstützen und zu helfen. Außerdem lernen die Kinder ihre eigenen
Gefühle kennen und können diese besser deuten. Wir begleiten sie dahin, sich in
verschiedenen Situationen angemessen zu verhalten und manchmal auch ihre
eigenen Wünsche hinten anzustellen.
Selbstkompetenz bedeutet für uns, dass die Kinder sich selbst und ihre Umwelt
kenne lerne und wahrnehmen sollen. Die Kinder dürfen ihre Gefühle äußern und
offen damit umgehen. Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder nehmen einen
wichtigen Platz in unserem Alltag ein. Dadurch merken die Kindern, dass sie
erstgenommen werden. Wir helfen den Kinder ihr Selbstbewusstsein und ihre
Selbstständigkeit zu entwickeln, indem die Kinder ausprobieren, experimentieren
und eigene Entscheidungen treffen dürfen. Die Kinder übernehmen bei uns in der
Kita Verantwortung z.B. für die jüngeren Kinder oder unsere Tieren und können somit
vielseitige Erfahrungen sammeln.
Sachkompetenzen bedeutet für uns, dass die Kinder bei uns in der Kita ihr Wissen
festigen und erweitern können. Die Kinder dürfen Fragen stellen oder selbst etwas
ausprobieren und entdecken. Durch Angebote und Projekte bekommen die Kinder
wissen vermittelt und erweitern ihr Wissen. Dabei orientieren wir uns an den
Interessen und Wünschen der Kinder.